- emma ist die Jugend- und Drogenberatungsstelle im Landkreis Emmendingen, zuständig für alle rat- und hilfesuchende sowie zuweisende Personen und Institutionen, in allen Fragen zu Konsum und Abhängigkeit.
- emma versteht sich als niederschwellige Anlaufstelle und bietet zieloffene Beratung an, selbstverständlich auch für Personen die (noch) nicht auf den Konsum verzichten wollen.
- Wir sind keine Kontrollinstanz und unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.
- emma berät auf der Basis der Freiwilligkeit – vor Ort, telefonisch oder per Email – auch anonym.
- Wir bieten Konsumierenden und Angehörigen die Möglichkeit, Informationen zu erhalten und/oder ihre momentane Lebenssituation zu reflektieren und ggf. aktiv zu verändern.
- Wir nehmen die Menschen, die zu uns kommen als ganzheitliche, eigenverantwortliche und individuell unterschiedliche Personen wahr und respektieren sie als solche.
- In unserer Arbeit legen wir das Augenmerk vor allem auf die Ressourcen und Stärken der Ratsuchenden. Wir fördern dabei die Eigenverantwortung und Handlungsfähigkeit der Hilfesuchenden.
- Wir setzen uns für eine gesunde Entwicklung der Kinder suchtkranker Eltern ein mit Blick auf deren Wohl und Schutz.
- emma wirkt an der gesundheitlichen und sozialen Basisversorgung der Bevölkerung des Landkreises mit und ist daher sowohl den Hilfesuchenden als auch dem Gemeinwesen verpflichtet.
- Darüber hinaus sind wir in der konzeptionellen Weiterentwicklung der professionellen Suchthilfe auf unterschiedlichsten Ebenen wie auch in der Prävention kontinuierlich aktiv.
- Die Kooperation und Vernetzung mit unterschiedlichsten Institutionen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.
- Wir reflektieren unsere Arbeit regelmäßig. Dabei nutzen wir die Erfahrungen im Team zur fachlichen und konzeptionellen Entwicklung der Einrichtung sowie der einzelnen Mitarbeitenden.
- emma ist eine Einrichtung des AGJ – Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e.V. und folgt somit diesem christlichen Leitbild