Um was geht’s?
„Gib mir Tilidin, ja, ich könnte was gebrauchen
Wodka-E, um die Sorgen zu ersaufen
Alles, was ich weiß: Liebe kann man sich nicht kaufen
Und das Leben ist zu kurz, um nicht zu rauchen“ (Tilidin, Capital Bra & Samra)
Vor allem in den letzten zwei, drei Jahren haben sich Tilidin, Fentanyl & Co. zu Trenddrogen entwickelt.
Dabei handelt es sich, wie Heroin auch, um Opiate.
Wo ist das Problem?
Regelmäßiger Konsum führt schnell zu starker Abhängigkeit. Vor allem in Kombination mit Alkohol oder Beruhigungsmitteln (z.B. Benzodiazepine)
Artikel:
• Deutschrap auf Tilidin (November 2020): drugcom.de Artikel
• Capital Bra und Tilidin: Musikexpress Artikel
• Drogen im Deutschrap:
Lieder:
• Capital Bra: Tilidin
Dokus:
• Doku y-Kollektiv Medikamentenmissbrauch bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Podcast:
• Sauber drauf! Mindzone
• Psychoaktiv – Der Drogen und Alkohol Podcast
Dich interessiert auch das Thema “Digitale Medien”?
Marco Chiriatti, Leitung der Jugend- und Drogenberatung hat im Rahmen des Podcasts “Julia Goldschmidt trifft…” von baden-fm über das Thema gesprochen – hört gerne rein!
https://julica-trifft.podigee.io/35-marco-chiriatti