Für Suchtkranke, die eine Entwöhnungsbehandlung abgeschlossen haben, bieten wir Assistenzleistungen im eigenen Wohn- und Sozialraum (AWS – ehemals Ambulantes Betreutes Wohnen) an.
Sie können sich bewerben,
wenn Sie nach erfolgreich abgeschlossener Rehabilitationsbehandlung zur Stabilisierung der Abstinenz von Suchtmitteln einen geschützten Rahmen und weiterführende Assistenzleistungen benötigen.
Unser Haus
Wir stellen in suchtmittelfreien Wohngemeinschaften Wohnraum für Frauen und Männer zur Verfügung.
Die Wohnungen befinden sich in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt und zum Bahnhof (etwa fünf Minuten Fußweg).
Emmendingen
Die große Kreisstadt Emmendingen liegt im Breisgau zwischen Kaiserstuhl in der Rheinebene und dem Südschwarzwald. Sie hat knapp 30.000 Einwohner*innen. Es gibt zahlreiche Ämter, Schulen, ein breit gefächertes Angebot an Arbeitsplätzen, Vereinen, Kultur und gute Einkaufs-, Sport- und Freizeitmöglichkeiten
Die Bewerbung
Wenn Sie sich fürs AWS bei uns bewerben möchten, wenden Sie sich bitte schriftlich mit kurzem Anschreiben sowie Lebenslauf, Suchtverlauf und Entlassungstermin an uns. Wenn uns eine Aufnahme möglich erscheint, laden wir Sie zu einem persönlichen Kennenlerngespräch ein.
Kosten
Für die Betreuung ist eine Kostenzusage der Leistungsträger im Vorfeld erforderlich. Bei Antragstellung wird eine Vermögens- und Unterhaltsprüfung durchgeführt. Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung.
Unser Angebot an Sie
• Ein betreutes Wohnen in einer Wohngemeinschaft für 6-12 Monate
• Einzel- und Gruppengespräche
• Alltagspraktische Unterstützung
• Unterstützung beim Aufbau von Tagesstruktur
• Hilfen bei der (Wieder-)Eingliederung ins Berufsleben
• Rückfallprophylaxe
• Hilfen beim Erlernen einer sinnvollen Freizeitgestaltung
• Unterstützung beim Aufbau stabiler, sozialer Kontakte
• Unterstützung bei der Wohnungssuche
• Schuldenberatung
• und vieles mehr
Anfragen mit Lebenslauf, Suchtverlauf und möglichen Zielen bitte per Post, Fax oder Email.
Hier ist auch der entsprechende Flyer zum emma-ABW.