Enladung zum online Elternabend – Rausch und Risiko im Jugendalter

09. Dezember 2024, 18:00 Uhr

Rausch und Risiko im Jugendalter

Alkohol ist bei den meisten Jugendlichen ein Thema. Rund 63% der 12 bis17-Jährigen haben in ihrem Leben mindestens einmal Alkohol getrunken, etwa 10% konsumieren regelmäßig.
Wir möchten Ihnen im Rahmen des Elternabends die Gelegenheit bieten, sich aus fachlicher Sicht mit der Wirkung von Alkohol und eventuellem Mischkonsum mit Cannabis auseinander zu setzen. Zudem erhalten Sie Empfehlungen für einen klaren Umgang mit Regeln, Grenzen und nicht zuletzt dem Thema Jugendschutz.
Nach einem Impulsvortrag gibt es ausreichend Gelegenheit für Ihre persönlichen Fragen und für gemeinsame Diskussionen.

Nächster Termin:
09.12.2024 von 18.00 bis 19:30 Uhr (digital über Zoom)

Referent*in: Selina Trinkner (AWO-Drobs Freiburg) und Klaus Limberger (bwlv-Fachstelle Sucht Freiburg), Präventionsfachkräfte

Anmeldung an:
fs-freiburg@bw-lv.de
Veranstalter: HaLT – Team in den Landkreisen Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald und der Stadt Freiburg

Rausch und Risiko im Jugendalter
weitere Informationen finden Sie hier

Der internationale Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige am 21. Juli

Die emma Jugend- und Drogenberatungsstelle wird anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des internationalen Gedenktages für verstorbene Drogengebrauchende eine Gedenkfeier veranstalten. Dort soll Raum sein für das Trauern und inne halten, als auch für den Austausch untereinander. Ab 14.00 Uhr werden wir im Pavillon des Stadtgartens Emmendingen präsent sein. Ab 14.30 beginnt die Gedenkfeier, welche von dem Pfarrer Herrn Rochlitz begleitet wird.

Zeit: 21.07. 14.00 – 16.00 Uhr

Ort: Pavillon im Stadtgarten Emmendingen

 

HaLT: Hart am Limit jetzt auch in der emma!

HaLT – Hart am Limit! Kick-Off des neuen Alkoholpräventionsprojektes in der emma

 

 

Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Alkohol vom 14.-22.05.2022 mit dem Motto „Alkohol? Weniger ist besser“ startete die emma Jugend- und Drogenberatung ihr neues kommunales Alkoholpräventionsprogramm „HaLT – Hart am LimiT“ (kurz: HaLT).

Entwickelt von der Villa Schöpflin – Zentrum für Suchtprävention in Lörrach (Baden-Württemberg) wird HaLT von über 150 Kommunen in 14 Bundesländern umgesetzt und ist somit eines der erfolgreichsten Präventionsprojekte für Jugendliche und junge Erwachsene.

Im Zentrum steht der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor riskantem, gesundheitsschädlichem Alkoholkonsum, bei dem auch möglicher Mischkonsum (gleichzeitiger Konsum von Alkohol und anderen Drogen) thematisiert wird.

Somit erweitert die Jugend- und Drogenberatungsstelle ihr Angebot für junge Menschen und deren Eltern und leistet damit einen wichtigen Beitrag für den Jugendschutz.

Dabei spielen zwei Bausteine eine wichtige Rolle: Die Sofort-Intervention für junge Menschen mit einem Risiko-Check (Wo stehe ich mit meinem Konsum? Wo möchte ich hin?), sowie ein mögliches Elterngespräch (Wie gehe ich mit dem Konsum meines Kindes um).

Der zweite Baustein basiert auf der Sensibilisierung der breiten Öffentlichkeit und soll perspektivisch Kooperationspartner*innen (Schulen, Sportvereine, Gastronomie) auf allen Ebenen einbinden.

Sie möchten mehr wissen über das Projekt? Unter dem folgenden Link finden Sie mehr Informationen:

https://www.halt.de/

Wir laden Sie zudem herzlich ein, an einer unserer Informationsveranstaltungen teilzunehmen und mehr über die Möglichkeiten und Chancen unseres neuen Angebotes für von Ihnen betreute / begleitete Jugendliche zu erfahren.

  • 22.06.2022 um 14.00 Uhr
  • 28.06.2022 um 17.00 Uhr
  • 08.07.2022 um 10.00 Uhr

Bitte reservieren Sie sich für die Veranstaltung eine Stunde. Wir nutzen hierfür unsere AGJ-eigene, datensichere Jitsi-Meet Plattform.

Für eine kurze Teilnahmebestätigung an folgende Email: emma@agj-freiburg.de bedanken wir uns und senden Ihnen weitere Informationen und den Link zum Einwählen.

 

 

Video Telefonie via Jitsi-Meet

Da es in der Drogenberatung manchmal gut ist, sich wenigstens zu sehen, bieten wir auf Wunsch Video-Telefonie an. Wir haben uns für Jitsi-Meet als Plattform entschieden, wofür keine Daten von Ihnen preisgegeben werden müssen.

emma Jugend- & Drogenberatung

Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close